Berufsausbildung in Deutschland

Mit einer Berufsausbildung bereitet man sich praxisnah auf eine berufliche Tätigkeit vor. In einer dualen Ausbildung sammeln Auszubildende neben der Berufsschule von vornherein praktische Erfahrungen in einem Unternehmen.
Qualifizierte Fachkräfte sind in Deutschland in vielen verschiedenen Bereichen sehr gefragt.
Duale Ausbildung in Deutschland mit APAL
Duale Ausbildung in Deutschland mit DAMOS
Arbeiten als Pflegekraft in Deutschland
PASCH-Alumnus Putu Budha aus Indonesien kam nach dem Schulabschluss nach Deutschland. Erst absolvierte er ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Anschließend machte er eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger.
Danach fand Putu Budha leicht einen Arbeitsplatz. Derzeit arbeitet der 26-Jährige in der außerklinischen Intensivbetreuung. Aufgrund des großen Fachkräftemangels in der deutschen Gesundheitsbranche sind Pflegekräfte und medizinisches Personal sehr gefragt.
Putu Budha teilt seine bisherigen Erfahrungen in Deutschland und seine Pläne für den weiteren beruflichen Werdegang.
Von der PASCH-Schule in Mosambik
zum Ausbildungsplatz in Deutschland
Praktikum in der Baubranche

Sechs PASCH-Alumni aus Mosambik machten ein Praktikum bei deutschen Bauunternehmen. Sie sammelten praktische Erfahrungen im Bauberuf und lernten Deutschland kennen.
Ausbildung im Baugewerbe
Valdir aus Mosambik absolvierte nach der Berufsschule zunächst ein Praktikum in der Baubranche in Deutschland. Jetzt bereitet er sich auf eine Ausbildung vor.
Deutsch im Handwerk
Gerson aus Mosambik absolviert eine Ausbildung zum Straßenbauer in Düsseldorf. Die Vermittlung des Ausbildungsplatzes erfolgte im Rahmen eines Pilotprojekts.